3. SUMP-Netzwerktreffen am 13.02.2025
Am 13. Februar 2025 veranstaltete das Fachzentrum das 3. SUMP-Netzwerktreffen im House of Logistics & Mobility (HOLM) in Frankfurt am Main. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Austausch über die Mobilitätsplanung im ländlichen Raum sowie die Zusammenarbeit zwischen Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung. Zu Gast war Staatssekretärin Ines Fröhlich, die nach einem Grußwort an einer Podiumsdiskussion mit Kommunalpolitikern teilnahm. Anschließend wurden die ersten Förderbescheide für das Programm „Förderung nachhaltiger integrierter Mobilitätspläne“ übergeben.
Einblicke in die Veranstaltung
Nach der Begrüßung durch die Moderatorin Anne Chebu eröffnete Staatssekretärin Ines Fröhlich das Netzwerktreffen mit einer kurzen Ansprache. In ihrer Rede betonte sie die Bedeutung einer integrierten Mobilitätsplanung (nach den europäischen SUMP-Prinzipien) gerade auch für den ländlichen Raum. Die Erreichbarkeit von Orten des täglichen Bedarfs wie Schulen oder Arbeitsplätzen sei von großer Bedeutung.
Podiumsdiskussion zur Mobilität im ländlichen Raum
In der anschließenden Podiumsdiskussion ging es um die Herausforderungen gleichwertiger Lebensverhältnisse in Hessen und wie integrierte Mobilitätsplanung den ländlichen Raum stärken kann. Neben Staatssekretärin Ines Fröhlich nahmen Silvia Scheu-Menzer, Bürgermeisterin der Gemeinde Hünfelden, Nicole Rauber-Jung, Erste Stadträtin der Stadt Bensheim, Manfred Ludewig, Bürgermeister der Stadt Vellmar, sowie Michael Stanke, Erster Stadtrat der Stadt Limburg an der Lahn teil. Im Mittelpunkt der Diskussion standen Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich der nachhaltigen Mobilität.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Notwendigkeit einer verstärkten interkommunalen Zusammenarbeit gelegt, um Synergien zu schaffen und kleinere Gemeinden zu entlasten. Hervorgehoben wurde auch die Rolle von Rufbussen und Bedarfsverkehren als Ergänzung zum klassischen ÖPNV.
Übergabe von Förderbescheiden an hessische Kommunen
Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Staatssekretärin Fröhlich die ersten drei Förderbescheide aus dem Programm „Förderung nachhaltiger integrierter Mobilitätspläne“ an die Städte Bad Camberg, Königstein im Taunus und Darmstadt. Diese Kommunen erhalten personelle und finanzielle Unterstützung bei der Erstellung von nachhaltigen integrierten Mobilitätsplänen. Eine Antragstellung ist jederzeit möglich.
Impulse aus der Praxis
Ein besonderer Programmpunkt war der Vortrag von Theo Jansen zum Thema „Gemeinsam Zukunft gestalten: Kommunalpolitik und -verwaltung als Partner“. Er ging auf die Grundlagen der Mobilitätsplanung ein und betonte die Bedeutung eines gemeinsam erarbeiteten Zukunftsbildes für die interne und externe Kommunikation des Veränderungsprozesses. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten über ein Online-Tool Wörter beisteuern, die dann zu zwei Wortwolken zusammengefügt wurden. Die beiden Wortwolken wurden in der Präsentation von Theo Jansen dokumentiert. Anschließend wurde in Kleingruppen über Herausforderungen und Lösungsansätze in der Zusammenarbeit mit der Kommunalpolitik diskutiert.
Darüber hinaus gaben Vertreter der Städte Limburg an der Lahn und Taunusstein Einblicke in die Zusammenarbeit von Politik und Verwaltung in ihren Kommunen. Für die gemeinsame Arbeit ist es wichtig, dass die Verwaltungsspitze den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber der Politik den Rücken freihält. Ebenso wichtig sind die kontinuierliche Beteiligung aller Akteure und die gegenseitige Rücksichtnahme.
Abschließend stellte die Co-Leitung des Fachzentrums, Dr. Alesya Krit und Jan Stübner, die zahlreichen Unterstützungsangebote für hessische Kommunen vor und führten eine Bedarfsabfrage für Themen des 4. SUMP-Netzwerktreffens durch.
Ausblick
Das 4. SUMP-Netzwerktreffen ist für August 2025 geplant. Weitere Informationen folgen in Kürze.
___________________________________
Einen Einblick in die Veranstaltung finden Sie hier.

Sarah Coordes


Jan Stübner
