Veranstaltungsrückblick IT-Sicherheit in KMU
Vorträge und Fotos online!
Kleine und mittlere Unternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft und stellen bei weitem die meisten Beschäftigten und Arbeitsplätze. Von ihnen gehen eine Vielzahl von Innovationen aus. Dies macht sie jedoch auch sehr attraktiv für Angreifer, was schlimmstenfalls ungewollten Wissensabfluss zur Folge haben kann. Einen entsprechend hohen Stellenwert sollte das Thema IT-Sicherheit gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen einnehmen.
Mit welchen Maßnahmen können kleine und mittlere Unternehmen ihre IT-Sicherheit verbessern? Welche Eckpunkte muss eine IT-Sicherheits-Strategie für KMU umfassen? Gibt es Handlungsempfehlungen, an denen man sich orientieren kann?
Die Geschäftsstelle Digitales Hessen, IT for Work, das Haus der Wirtschaft Südhessen und WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH hatten die Teilnehmer am 25. September 2018 dazu eingeladen, diese Fragen im Zuge einer Fachveranstaltung zu diskutieren.
Anhand von zwei Studien – einer hessischen und einer bundesweiten Studie – wurde im Rahmen der Veranstaltung IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen ein Bild über die Lage der IT-Sicherheit gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen gegeben und Unternehmen durch Best-Practice-Beispiele konkrete Handlungsempfehlungen für ihre eigene IT-Sicherheits-Strategie mitgegeben.