19.08.2020
Aktueller Förderaufruf: Innovative Lade- und Betankungstechnologien

Das Land Hessen fordert ab sofort hessische Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf, sich an dem aktuellen Förderaufruf „Innovative Lade- und Betankungstechnologien für klimafreundliche Antriebe“ zu beteiligen.
Im Fokus der Förderung stehen Innovationen, die das Laden und Betanken von Elektro- und H2-Fahrzeugen intelligenter, schneller und sicherer machen:
- „Next Generation“: Neue Lade- und Tankkonzepte
- Neue Materialien, neues Teile- und Funktionsdesign von Ladeinfrastruktur
- Lade- und Tanksysteme für Nutzfahrzeuge, Einsatzfahrzeuge, Busse, Heavy Duty und maritime Anwendungen; entsprechende Umrüstung von Lade- und Tankinfrastrukturen
- H2-Betankung und H2-Tankstellenkonzepte
- Sicherheitslösungen
- Notfalllösungen / Back-Up-Lösungen zur Aufrechterhaltung der Mobilität
- Fernwartung, Diagnose und Überprüfung von Lade- und Tankinfrastruktur
- IKT und digitale Lösungen
- Lastmanagement und Versorgung von Ladepunkten, H2-Erzeugung und Optimierung im Strommarkt
- Ladeinfrastruktur und Gebäudetechnik inkl. Park- und Stellplatzstrukturen, neue technologische City- und Ladeparkkonzepte
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Skizze bis spätestens zum 08.10.2020 bei der Hessen Agentur ein!
Alle Informationen, Ansprechpartner und Unterlagen finden Sie unter:
www.innovationsfoerderung-hessen.de/elektromobilitaet