07.04.2021
Bewerbungsphase zur HOLM Start-up-Förderung startet!
Die ausgewählten Start-ups werden zwei Jahre lang gefördert und beziehen zum Jahresbeginn 2022 die neu gestaltete interaktive Start-up-Fläche im HOLM. Die Start-ups sind außerdem in die Infrastruktur des HOLM eingebunden und profitieren so von kurzen Wegen zur Vernetzung mit vielen namhaften Akteuren aus der Branche. Außerdem umfasst die Förderung die Beratung durch einen ausgewählten Mentor*in aus dem HOLM-Netzwerk sowie Coachingprogramme und Vernetzungsveranstaltungen.
Interessierte Start-ups können sich ab sofort bis einschließlich 4. Juli 2021 bewerben. Sofern die Geschäftsidee mit den Auswahlkriterien der HOLM GmbH übereinstimmt und in die engere Wahl kommt, werden die Bewerber zu einem Pitch ins House of Logistics und Mobility eingeladen, um sich und ihre Idee vor einer fachkundigen Jury mit Mitgliedern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu präsentieren. Geplant ist dies für Anfang September 2021. Die Gewinner, die in die Start-up-Förderung aufgenommen werden, erfahren die Entscheidung noch am selben Tag. Der Förderzeittraum beginnt dann am 1. Januar 2022 und endet am 31. Dezember 2023.
Alle Informationen, Voraussetzungen und Bewerbungsformulare sind hier zu finden.
Nähere Informationen zum Bewerbungsprozess und zu den Jurymitgliedern sowie alle notwenigen Formulare finden sich auf der Webseite der Start-up-Förderung.
Bei weiteren Fragen zum Thema stehen die Kollegen der Start-up-Förderung per E-Mail an startups@frankfurt-holm.de zur Verfügung.

Ansprechpartner im Technologieland Hessen
Projektmanagerin StartHub Hessen | Förderung & Finanzierung
Julia Lange

Mainzer Str. 118,
65189
Wiesbaden,
Hessen,
Germany
+49 611 95017 8371
julia.lange@htai.de