Internationale Kooperationsangebote aus dem EEN
Umweltfreundliche Alternative für Plastik-Trinkbecher im Fußballstadion gesucht
Ein niederländischer Fußballclub sucht praktikable Lösungen zur Entwicklung und Herstellung nachhaltiger, sicherer Trinkbecher (kein Glas oder Papier). Der Verein möchte nicht länger Plastik-Getränkebecher verwenden, da diese nicht nur umweltschädlich sind, sondern oft einfach weggeworfen werden und viel Müll produzieren. Bei den Spielen werden 14.000 bis 19.000 Zuschauer erwartet. In keinem Stadium in den Niederlanden wird mehr Bier umgesetzt als dort. Um langfristig Abfälle zu vermeiden, sucht man nach einem Gesamtkonzept, das die Logistik miteinschließt. Hersteller von Getränken, Bechern, Verpackungen, Event-Industrie oder Forschungseinrichtungen, z. B. aus der Kreislauf-, Abfallwirtschaft, Getränkeindustrie sind eingeladen, den Niederländern ihre Ideen zu präsentieren.
Weitere Informationen: TRNL20211203001
Von Muscheln bio-inspirierte Polymere als multifunktionale Beschichtungen
Ein namhaftes katalonisches Forschungszentrum im Bereich Nanowissenschaften / Nanotechnologie hat eine vielseitige und biokompatible, umweltfreundliche Familie von Polymeren entwickelt, bio-inspiriert von Muscheln, die als universelle, leicht zu erweiternde Beschichtungen in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden können, z. B. als Schutz gegen Bakterien und Korrosion, zum Auffangen von Partikeln. Die Produkte sind patentiert. Das Forschungszentrum möchte mit Partnern aus Gesundheitswesen, Landwirtschaft, Gewässerreinigung und Papierindustrie sowie anderen Branchen seine Technologien für bestimmte Anwendungen und Umgebungen testen und validieren. Mit den Partnern sollen Verträge über gemeinsame Forschung unterzeichnet werden.
Weitere Informationen: TOES20211019001
Technologie zur Feststellung der Lebensdauer synthetischer Seile gesucht
Ein Hersteller von Fasern für synthetische Seile hegt den Wunsch, dass Stahlseile sowohl an Land als auch auf See langfristig durch synthetische Seile ersetzt werden. Synthetische Seile sind leichter und korrosionsbeständiger als Stahlseile. Die Firma aus den Niederlanden liefert weltweit (z. B. für den Transport von Autoreifen, für Fallschirme und die Seefahrt). Sie sucht nun eine sichere Inspektionstechnologie, mit der auch vor Ort festgestellt werden kann, wie lange genau diese Seile jeweils noch halten werden. Dabei wünscht sie sich eine Zusammenarbeit mit einem oder mehreren Partnern aus Industrie und/oder Hochschule im Rahmen einer Vereinbarung über technische Zusammenarbeit.
Weitere Informationen: TRNL20211202001
Gerne fragen wir bei den Anbietern weitere Informationen für Sie an und vermitteln den Kontakt.
Unser internationales Business-Netzwerk ist in der gesamten EU und vierzig weiteren Ländern vertreten. Wir sind Teil der hessischen Wirtschaftsförderung, koordiniert von der Hessen Trade & Invest GmbH, und eine Einrichtung der Europäischen Kommission.
Übersicht über unsere Dienstleistungen für hessische Unternehmen
Hessen Trade & Invest GmbH - EEN Hessen
Tel. +49 611 95017-8630
nicole.rohe@htai.de
https://www.een-hessen.de