News

Wir informieren Sie über aktuelle Projekte, Trends, Veröffentlichungen, Fördermöglichkeiten und weitere interessante Neuigkeiten aus den Innovationsfeldern des Technologielandes Hessen. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

17.03.2025

Richtlinie zur Förderung neuer Lösungsansätze für die Krankheitsbekämpfung

Viele Erkrankungen sind trotz des erheblichen medizinischen Fortschritts nach wie vor nicht oder nur unzureichend behandelbar. Zudem sind zahlreiche Therapieoptionen mit schwerwiegenden Nebenwirkungen verbunden, die zu einer nachhaltigen Einschränkung der Lebensqualität der Betroffenen führen. Demgegenüber eröffnen die wissenschaftlichen Erkenntnisse der vergangenen Jahre grundsätzlich Möglichkeiten für innovative Ansätze in der Prävention, Diagnostik und Therapie. Diese könnten zu bedeutsamen Verbesserungen in der Patientenversorgung führen, Standards in der medizinischen Praxis verändern und die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten erheblich verbessern. Hierzu müssen oft ganz neue Wege beschritten und Fachgrenzen überwunden werden.

Ziel der Fördermaßnahme ist, innovative Ansätze zur Krankheitsbekämpfung zu entwickeln, die das Potenzial haben, zu einer erheblichen Verbesserung der Patientenbehandlung zu führen. Es sollen interdisziplinäre Verbünde mit Arbeitsgruppen aus verschiedenen medizinischen Disziplinen als auch Natur-, Sozial-, IT- und Ingenieurwissenschaften oder Psychologie gefördert werden. Die Verbünde sollen eine bisher un-gelöste große Herausforderung in der Prävention, Diagnostik oder Therapie von Erkrankungen adressieren.

Weitere Informationen

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest