News

Wir informieren Sie über aktuelle Projekte, Trends, Veröffentlichungen, Fördermöglichkeiten und weitere interessante Neuigkeiten aus den Innovationsfeldern des Technologielandes Hessen. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

11.04.2025

Re-source 2025: Fachtagung Ressourcenschonung – von der Idee zum Handeln

In Fortsetzung der erfolgreichen Tagungsreihe „Re-source - Ressourcenschonung – von der Idee zum Handeln“ laden die Umweltministerien und Umweltbundesämter Österreichs, der Schweiz und Deutschlands am 15. und 16. Mai 2025 zur nächsten Fachtagung nach Frankfurt am Main ein.

Im Zentrum der Tagungsreihe stehen der länderübergreifende Erfahrungsaustausch zu Themen aus den Bereichen Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft. Insbesondere steht die Weiterentwicklung der Abfallwirtschaft zu einer ressourcenschonenden Stoffstromwirtschaft im Fokus.

Fachreferent:innen skizzieren in ihren Vorträgen Ansätze und Strategien für ein nachhaltiges Ressourcenmanagement und zeigen somit Optionen für die Umsetzung in der Praxis auf.

Folgende Themen stehen 2025 im Vordergrund: Ressourcenschonende Fahrzeuge und Herausforderungen beim Batterierecycling, die Förderung des Kunststoffrecyclings, zirkuläre Ansätze beim Bauen und der Nutzung von Holz sowie Textilien, außerdem Konzepte und Praxisbeispiele zur Förderung nachhaltiger Lebens- und Konsummuster.

Die Tagung richtet sich an Fachleute und Interessierte aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Planung, Industrie und Gewerbe sowie Vertreter:innen von nationalen und internationalen Fachgruppen und NGOs der Bereiche Abfallbewirtschaftung, Ressourcenschonung, nachhaltige Produktion und nachhaltiger Konsum.

Weitere Infos, Programm und Anmeldung

Side Events 

In Kooperation mit dem Land Hessen besteht ergänzend zum Re-source Tagungsprogramm am 14. und 16.5.2025 die Möglichkeit, neue entstehende Recyclinganlagen zu besichtigen.

Am 14.5.25 können Sie Einblick in das REJU Projekt/ Taclov GmbH in Fechenheim erhalten. Am 16.5.24 besteht im Anschluss an das Tagungsprogramm, ab 14.00 Uhr, die Option, die Anlage der Arcus Greencycling GmbH im Industriepark Höchst zu besichtigen. 

Wichtiger Hinweis: Die Side Events sind aktuell ausgebucht. Eine Anmeldung ist derzeit leider nur auf der Warteliste möglich!

Weitere Infos zu den Side Events

Ort Deutsche Nationalbibliothek
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest