14.07.2023
Materials to RePowerEU - Innovationen für die Wasserstoffwirtschaft | Abschlussveranstaltung
Ein gemeinsames Projekt des Materials Valley e.V. und Technologieland Hessen
Das Programm:
Ab 12 Uhr – Eintreffen, Imbiss und Besichtigung der Ausstellung
Ab 13:00 Uhr – Erster Teil im Plenum
- Eröffnung, Professor Tobias Melz, (Materials Valley, Fraunhofer LBF), Rainer Waldschmidt (Hessen Trade & Invest) und Thomas Niklas (HMWEVW)
- Hessens Wasserstoffstrategie und Fördermöglichkeiten, Oliver Eich und Manuel Sturm (LEA LandesEnergieAgentur Hessen bzw. Hessen Agentur)
- KeyNote Till Mansmann, MdB und Innovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“ im BMBF
- Diskussionsrunde: Was sind die kritischen Faktoren für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und wo drückt der Schuh? (Philipp Walter, Heraeus; Steffen Hasenzahl Evonik; David Klein, Schott, Professor Anke Weidenkaff, Fraunhofer IWKS, Till Mansmann; MdB und Innovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“ beim BMBF – Moderation: Andreas Brumby, Materials Valley e.V.)
14:30 Uhr – Kaffeepause und Besichtigung der Ausstellung
Ab 15:30 Uhr – Zweiter Teil im Plenum
- Grußwort: Staatssekretär Jens Deutschendorf (HMWEVW)
- Highlights der Reihe: Alkalische Elektrolyse, Robert Scannell (De Nora) | Die Bedeutung von NH3 für die Wasserstoffwirtschaft am Beispiel Neom (Ralph De Haan, Enova.Neom per Video) | Safety first – Werkstoffe sind grundsätzlich wasserstofffähig (Christiane Bucher, Fraunhofer LBF)
- Aktuelle Projekte: Infraserv (Sirko Ogriseck) | Entega (Zijad Lemes) | Alzenau / Aschaffenburg (Nils Haack, AVG)
- Ausblick: Kritische Rohstoffe im Fokus der Wasserstoffwirtschaft (Sandro Szabó, Technologieland Hessen)
- Schlussworte Professor Tobias Melz, (Materials Valley, Fraunhofer LBF)
Ab etwa 16:35 Uhr - Ausklingen
Weitere Informationen und Anmeldung
date_range
location_on
Ort
Congress Park Hanau
Schloßplatz 1, 63450 Hanau
Schloßplatz 1, 63450 Hanau
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Ansprechpartner im Technologieland Hessen
Simon Schneider
Projektleiter Materialtechnologien
Mainzer Str. 118,
65189
Wiesbaden,
Hessen,
Germany
+49 611 95017 8634
simon.schneider@htai.de