Studie zum KI-Einsatz in der Produktion in Deutschland
Der Einsatz von KI in der Produktion nimmt in Deutschland langsam zu, bleibt jedoch stark von Unternehmensgröße und digitaler Infrastruktur abhängig. Eine umfassende Befragung von 1.334 Unternehmen zeigt: Bereits 16 Prozent der Betriebe setzen KI-Technologien ein, während weitere acht Prozent eine Einführung bis 2025 planen. Besonders große Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden treiben diese Entwicklung voran, während kleine und mittlere Unternehmen (KMU) je nach Größe auf eine KI-Durchdringung von 13 bis 18 Prozent kommen.
Die Anwendungsbereiche sind vielfältig. KI spielt vor allem eine Rolle bei der Steuerung von Produktionsprozessen, der Qualitätskontrolle und der vorausschauenden Instandhaltung. Auch in der internen Logistik und im Energiemanagement gewinnt sie zunehmend an Bedeutung. Dabei zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede zwischen den Branchen: Der Fahrzeugbau liegt mit einer KI-Nutzung von 31 Prozent an der Spitze, während die Chemie- und Pharmaindustrie mit nur acht Prozent deutlich hinterherhinkt.
Ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen KI-Einsatz ist die Digitalisierung der Unternehmen. Betriebe, die bereits über moderne Produktionssoftware und digitale Steuerungssysteme verfügen, integrieren KI deutlich häufiger. Gleichzeitig wird deutlich, dass Unternehmen, die KI einführen wollen, verstärkt in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden investieren. Besonders Schulungen zu Themen wie Digitalisierung, Innovationsfähigkeit und Projektmanagement stehen hoch im Kurs.
Die Studie zeigt, dass KI in der deutschen Produktion langsam, aber stetig an Bedeutung gewinnt. Während große Unternehmen mit komplexen Produktionsprozessen die Vorreiterrolle übernehmen, haben viele kleine und mittlere Unternehmen noch Nachholbedarf. Entscheidend für den erfolgreichen KI-Einsatz sind eine starke digitale Infrastruktur und gezielte Weiterbildungsmaßnahmen. Wer jetzt in KI investiert, könnte sich langfristig Wettbewerbsvorteile sichern, denn eines ist klar: Künstliche Intelligenz wird die Produktion in Deutschland nachhaltig verändern.
Die vollständige Studie und weitere spannende Einblicke finden Sie hier.