Stakeholder-Umfrage zur Batterieindustrie in Deutschland
Dazu will das Institut in regelmäßigen Stakeholder-Umfragen die aktuelle Stimmung in der deutschen Batterieindustrie aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Neben Fragen zum aktuellen Stand der Technologie und Infrastruktur sowie zu den rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen werden mit dem Batterie-Sentiment-Index auch die aktuellen Marktbedingungen und das Markpotenzial sowie die Fachkräfteverfügbarkeit und bestehende Kooperationsstrukturen unter die Lupe genommen. Ziel des Batterie-Sentiment-Index ist es, den aktuellen Stand und die Fortschritte der deutschen Batterieindustrie sichtbar zu machen.
Die Bearbeitung der Fragen nimmt maximal 5 Minuten in Anspruch, die Teilnahme an der Umfrage ist anonym. Die Umfrage ist bis zum 9. Mai 2025 geöffnet.
Die Umfrage richtet sich an Akteure aus der Zell-, Pack- und Systemfertigung sowie Akteure aus den Bereichen Rohstoffe, Materialien und Komponenten, Produktintegration und Anwendung, Recycling und Entsorgung, Maschinen- und Anlagenbau. Ebenso aufgerufen sind Stakeholder aus dem Dienstleistungssektor, aus Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen, aus der Wirtschaftsförderung und politischen Administration – sowie Investoren und Akteure aus Verbänden und Vereinen.
Die Ergebnisse der Umfrage werden voraussichtlich im Juni 2025 auf der Website des Instituts für Innovation und Technik (iit) veröffentlicht.