Veranstaltungen

Wir vernetzen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik in unterschiedlichen Themenbereichen. Unsere Veranstaltungen und die Veranstaltungen unserer Partner bieten hierfür eine ideale Plattform. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

Gerne können Sie uns Ihre kostenfreie Veranstaltung zur Veröffentlichung melden.

26.02.2025

Beyond Elements - Neue Geschäftsmodelle durch Digitalisierung

© Hessen Trade & Invest GmbH/ dbf Designbüro Frankfurt

Die Digitalisierung leistet einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung der Ziele des European Critical Raw Materials Act (ECRMA). Sie unterstützt sämtliche Bereiche – von der Erkundung neuer Rohstoffvorkommen über deren Gewinnung und Verarbeitung bis hin zum Recycling. In unserer Veranstaltung stellen wir wegweisende Datenökosysteme wie GAIA-X, Catena-X und Manufacturing-X sowie den Standard für den digitalen Zwilling vor. Anhand des Battery Passport zeigen wir auf, wie diese Ansätze innovative Geschäftsmodelle ermöglichen.

Eine moderne Kreislaufwirtschaft stellt hohe Anforderungen, eröffnet jedoch zugleich neue Potenziale – insbesondere durch digital-vernetzte Systeme. Daher beleuchten wir auch Themen wie „Sharing-Modelle“ und die transparente Nachverfolgbarkeit in Ressourcenkreisläufen.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.

Zur Anmeldung

Das Technologieland Hessen und das Materials Valley e.V. freuen sich auf spannende Diskussionen! Seien Sie mit dabei!
Diese Veranstaltungsreihe ist ein gemeinsames Projekt von Materials Valley e.V. und Technologieland Hessen.

Materials Valley e.V. ist ein seit 2002 bestehender Verein unter Beteiligung von Industrieunternehmen, Hochschulen, Forschungsinstituten, Institutionen der Länder zur Förderung von Technologie und Wirtschaft und Privatpersonen.

Informieren, beraten, vernetzen: Das Technologieland Hessen unterstützt Unternehmen dabei, zukunftsweisende Innovationen zu entwickeln. Umgesetzt wird das Technologieland Hessen von der Hessen Trade & Invest GmbH im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums.

Datum 26. Februar 2025
9:00 h - 12:00 h
Termin speichern
Ort Online


Foto: Simon Schneider
Simon Schneider
Ansprechpartner im Technologieland Hessen

Simon Schneider

Foto: Simon Schneider Projektleiter Materialtechnologien
Mainzer Str. 118, 65189 Wiesbaden, Hessen, Germany
+49 611 95017 8634 simon.schneider@htai.de

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest