Mitbestimmte KI gemeinsam gestalten! – Aber wie? Workshop für Personalräte aus hessischen Gemeinden
Die Mitbestimmung braucht angesichts der digitalen Transformation ein dringendes Update. Mit KI werden neue Geschäftsprozesse und Dienstleistungen entwickelt, die Arbeitsinhalte und berufliche Anforderungen dauerhaft prägen werden. Parallel entstehen neue Möglichkeiten, gefährliche und körperlich belastende Arbeit zu reduzieren, Beschäftigte bei monotonen Tätigkeiten zu entlasten oder sie bei komplexen Aufgaben zu unterstützen. Welche Regelungsmöglichkeiten sich für Interessenvertretungen ergeben, ist Inhalt dieses Workshops.
Was?
Wie erkenne ich überhaupt, ob KI eingesetzt wird?
Was bedeuten Assistenzsysteme für die Gestaltung meiner Arbeitsabläufe und für meinen Arbeitsplatz?
Wo können wir als Interessenvertretung mitgestalten und mitbestimmen?
Wie könnte eine Vereinbarung zu digitalen Technologien/KI aussehen?
Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77, 60329 Frankfurt am Main
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung