Veröffentlichungen im Rahmen der DIGI-Impuls-Veranstaltungsreihe DIGI-Impulse - Auf zu digitalem Wandel

DIGI-Impulse - Auf zu digitalem Wandel

Die Digitalisierung bietet Unternehmen viele Möglichkeiten, um sich effizient, flexibel und nachhaltig aufzustellen. Um in die Digitalisierung zu starten oder sie weiter voranzutreiben, können Unternehmen auf dem Wissen und den Erfahrungen Dritter aufbauen. Die Veranstaltungsreihe startete mit dem Thema Digitalisierungsstrategien und beschäftigte sich dann mit der Digitalisierung von Unternehmensprozessen, der Produktion, zur intelligenten Steuerung von Ressourcen und den Potenzialen und dem Nutzen der Technologien Robotik und KI. Während sich die Mehrheit der Veranstaltungen an produzierende Unternehmen richteten, wurden zudem in einer Veranstaltung die Möglichkeiten der Digitalisierung für den Handel beleuchtet.

Um das auf den Veranstaltungen geteilte Wissen und die Erfahrungen über die Veranstaltungen hinaus verfügbar zu machen, wurden einzelne Beiträge als DIGI-Impulse aufbereitet und in thematischen Booklets zusammengefasst.

Viel Spaß beim Stöbern!

Digitalisierung in der Produktion
Viele produzierende Unternehmen wissen um die Notwendigkeit zur Digitalisierung ihrer Prozesse, stehen jedoch vor der Herausforderung, Maßnahmen abzuleiten, die spürbare Effizienzgewinne ermöglichen. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zeigen wir mit diesem Booklet pragmatische Lösungsansätze und Beispiele auf, wie Unternehmen ihre Produktionsprozesse durch Digitalisierungsmaßnahmen optimieren und welcher Mehrwert für sie daraus entsteht.
Effiziente digitale Unternehmensprozesse gestalten
Wollen Sie Ihre Unternehmensprozesse durch Digitalisierung effizienter gestalten? Gemeinsam mit Experten und Expertinnen aus Wirtschaft und Wissenschaft zeigen wir Beispiele und Lösungsansätze auf, wie Unternehmen hierbei strategisch vorgehen können, um Effizienzgewinne zu generieren
Mit Digitalisierungsstrategien erfolgreich in die digitale Zukunft
Die meisten Unternehmen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, überlegen, wie sich einzelne interne und externe Prozesse, Produkte und Dienstleistungen oder bestehende Geschäftsmodelle digital transformieren lassen. Das ist ein guter Anfang und kann zu sinnvollen Teillösungen führen, doch werden Verbesserungspotenziale und Synergien so meist nicht optimal ausgeschöpft. Die vorliegende Publikation gibt Ihnen Impulse, wie Sie die Digitalisierung ganzheitlich mit Hilfe einer Digitalisierungsstrategie angehen können.

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest