Cluster Gesundheit Nordhessen

Für eine gute Gesundheitsversorgung und umfassende Prävention müssen viele Bereiche miteinander kooperieren – innerhalb des Gesundheitssektors und auch darüber hinaus. In diesem Sinn fördert das Cluster Gesundheit des Regionalmanagements Nordhessen die Zusammenarbeit von privaten, öffentlichen und wissenschaftlichen Akteuren. Das Ziel des übergreifenden Netzwerks: den Sektor in der Region durch Innovationen und soziale Verantwortung zu stärken.

Das Netzwerk für den gesamten Sektor

Für Nordhessen hat die Gesundheitswirtschaft große Bedeutung. Die Region ist Standort von bedeutenden Playern der Branche, darunter B. Braun, einer der weltweit führenden Medizintechnik- und Pharmaanbieter. Auch zahlreiche Gesundheitsversorger – von Reha- und anderen Spezialkliniken bis zum Maximalversorger Klinikum Kassel – sind in der Region ansässig. Das Cluster will im gesamten Sektor Impulse setzen: Durch netzwerkübergreifende Initiativen und Veranstaltungen. Durch die interdisziplinäre Vernetzung von Fachleuten. Durch deren Weiterbildung. Und durch die Förderung von Innovationspotenzial.

Die Bandbreite der rund 50 Mitglieder reicht von Start-ups sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) über regionale Krankenkassen und Sozialverbände bis zum großen Klinikum. Das Cluster setzt sich für eine sektorenübergreifende, integrierte und digitale Gesundheitsversorgung in Nordhessen ein. Zugleich trägt es dazu bei, den wichtigsten Herausforderungen der Branche in der Region zu begegnen: dem Fachkräftemangel, der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum, dem demografischen Wandel mit einer alternden Bevölkerung und der steigenden Last chronischer Erkrankungen sowie den damit verbundenen Ausgaben im Gesundheitssystem.

Übergreifend denken, gezielt handeln

Das übergreifende Cluster hat mehrere spezifische Netzwerke etabliert. Nordhessen viszeral zum Beispiel engagiert sich im Bereich der Chirurgie, Gastroenterologie und Onkologie, unter anderem mit einer Initiative, die ärztliche Weiterbildung durch einen Klinikverbund effizienter gestaltet. Das Nordhessen Netzwerk Freiheitstechnologien setzt sich für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause im Alter ein. Und das Nordhessen Netzwerk Betriebliche Gesundheit berät KMU zum Thema Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention am Arbeitsplatz – in Kooperation mit Krankenkassen, Renten- und Unfallversicherungen sowie Sozialverbänden.

Darüber hinaus arbeitet das Cluster Gesundheit immer wieder mit den weiteren Clustern des Regionalmanagements Nordhessen zusammen. So geht es in Projekten mit dem IT-Netzwerk Nordhessen um die Digitalisierung im Gesundheitswesen; mit dem Mobilitätsnetzwerk Mo.WiN.net wurde ein Pilotprojekt zum Schnelltransport medizinischer Gewebeproben per Drohne umgesetzt.

Gemeinsam für eine gesunde Region

Das Cluster Gesundheit sieht sich als Initiator und Motivator, der sämtliche Akteure und Sektoren in diesem Bereich adressiert. Ziel ist es, gemeinsam auch über die Grenzen des Gesundheitswesens hinauszugehen, um ganz neue Ansätze zu entwickeln und flexibel auf Veränderungen reagieren zu können.

Neue Mitglieder sind willkommen – ob Unternehmen oder Versorger, ob aus der Medizin, der Pharmazie oder der Pflege, ob Kammern, Sozialverbände oder Krankenkassen. Im Cluster können sie sich regelmäßig austauschen, von der weitreichenden Vernetzung profitieren und neue Kooperationen eingehen. Nicht zuletzt haben die Mitglieder Zugriff auf zusätzliche Ressourcen und auf Unterstützung bei regulatorischen Neuerungen. Vor allem aber können sie gemeinsam Nordhessen zu einer vorbildlichen Gesundheitsregion machen.

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest